Praxisnachfolge für Kleintierpraxis in München

Nachfolger (m,w,d) für Kleintierpraxis gesucht
Bundesland: Bayern
Ort: München (Stadt)
Praxisart/-form: Kleintierpraxis, Einzelpraxis
Praxisfläche: ca. 140 qm (incl. Kellerräume)
Praxisstandort: Praxis besteht seit 17 Jahren, ÖPNV, Beste Lage, sehr guter Stammkundenanteil
Praxismiete: rund 1.780 € / Monat / warm
Internet-Verfügbarkeit: bis 100 MBit/s verfügbar
Übergabe: flexibel nach Vereinbarung
Sonstiges: Umfassende Einarbeitung; Unterstützung durch StB und Gründungsberater
Netto-Umsatz: 309 T€ / Jahr (Durchschnitt der letzen 3 Jahre)

Bitte mit allen Fragen unter E-Mail: info@gruendung-online.de

 … weiterlesen

Neue Tierarztpraxis in Füssen – Gute Besserung für die vierbeinigen Lieblinge

Mia, Balou und Speedy sind schon neugierig: Am 1. Februar öffnet in Füssen die neue, professionelle Tierarztpraxis „Wieder Freude mit meinem Tier“. Die erfahrene Tierärztin Dr. Beatrice Bennert bietet in der Höhenstr. 4 auf 63 Quadratmetern medizinische Versorgung auf höchstem Niveau für Katzen, Hunde, Nagetiere und mehr: Von kleinen Problemen wie verfilztem Fell über Tier-Training und Verhaltens-Therapie bis hin zu komplizierten Operationen.

Dr. Beatrice Bennert studierte in Zürich Tiermedizin und arbeitete in den vergangenen neun Jahren in mehreren Praxen und Kliniken, aber auch im Tierschutz. Sie selbst hat eine Katze und einen Hund, die sich bestens vertragen. Jetzt verwirklicht die Tierärztin ihren Kindheitstraum einer eigenen Praxis: „Schon als Fünfjährige habe ich mich so oft und intensiv um die Hunde meiner Großeltern gekümmert, dass sich Freunde der Familie sicher waren, ich würde einmal Tierärztin werden.“… weiterlesen

Mobile Kleintier Kardiologie in Bayern

Stressfreie Diagnostik auf Klinikniveau in vertrauter Umgebung

Das innovative Gründerkonzept von Dr. Sonja Schiller-Gaab, Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere mit Zusatzbezeichnung Kardiologie, schließt die Lücke zwischen der vertrauten Tierarztpraxis und einer hochspezialisierten Tierfachklinik.

Viele Tierhalter scheuen den Gang in die stressige Tierklinik und müssen damit auf hochspezialisierte Diagnostik verzichten, die für Ihr Tier jedoch lebensrettend sein könnte. Somit entschied sich Schiller-Gaab für ein Konzept, bei dem sowohl medizinische Diagnostik auf höchstem Niveau möglich ist, der Tierhalter und das Tier jedoch nicht auf die vertraute Umgebung ihres Haustierarztes verzichten müssen.

Seit Frühjahr 2017 betreibt sie einen mobilen Ultraschallservice für Kleintiere südlich von München.… weiterlesen

Neue Tierarztpraxis in Kulmbach

Technik und Möglichkeiten auf dem Niveau einer Tierklinik

Haustierbesitzer aufgepasst! Es gibt in Kulmbach, Melkendorfer Straße 8, eine neue Tierarztpraxis. Das Besondere ist das innovative Konzept: Die Inhaber vereinen die Vorteile einer Praxis mit denen einer modernen Tierklinik.

Tierarztpraxis Kulmbach„Auf diese Weise können wir Ihr Haustier direkt in der Praxis umfassend versorgen, wobei uns der persönliche Kontakt sehr wichtig ist“, darin sind sich Dr. Sonja Büttner und Bernd Röttcher einig. Die beiden erfahrenen Tierärzte kennen sich schon seit Jahren als Kollegen an Tierkliniken in Mittel- und Oberfranken. Nun haben sie sich gemeinsam in Kulmbach den Traum einer eigenen Praxis realisiert – und die kann sich sehen lassen!… weiterlesen

Ein besseres Arbeitsumfeld steigert die Produktivität

Florence SelterNach ihrem BWL-Studium an der Business School Lyon und der Hochschule St. Gallen arbeitete Florence Selter 15 Jahre für einige große Firmen, unter anderem in den Bereichen Marktforschung, Vertrieb, Marketing und interne Kommunikation. 2007 machte die Französin mit deutschen Wurzeln eine Feng Shui Ausbildung und bildete sich als Umweltspezialistin fort. Sie  spezialisierte sich auf das Gebiet „Lebensqualität am Arbeitsplatz“. Ihr Ziel heute – und natürlich auch das ihrer Kunden – ist die Steigerung der Produktivität im Unternehmen durch eine Verbesserung des Arbeitsumfeldes.

Der Hintergrund: Viele Menschen arbeiten fast nur noch am Computer. Bei einem Acht- oder sogar Zwölf-Stunden-Tag hängt die Produktivität maßgeblich von der Verfassung der Mitarbeiter ab.… weiterlesen